Führung

Die Unternehmensführung bildet den zentralen Pfeiler der Organisation von GrisGroup,

die seit 1984 eine Politik der aufrichtigen Verantwortung verfolgt.

Lange bevor die soziale Verantwortung von Unternehmen weit verbreitet diskutiert wurde, haben wir nachhaltige und bereichsübergreifende Praktiken initiiert, die von allen unseren Teams unterstützt wurden und sich an alle unsere Stakeholder richteten.

Seit der Einführung des Kaizen-Systems im Jahr 1997, dem Beitritt zum UN Global Compact im Jahr 2006 und der Zertifizierung nach ISO 14001 im Jahr 2007 setzt die GrisGroup jedes neue Projekt stets unter Berücksichtigung seiner ökologischen und sozialen Auswirkungen um.

Céline Gris

Voluntaristische und engagierte Präsidentin,

sorgt dafür, dass der ursprüngliche Familiengeist, den ihr Vater ihr vermittelt hat, bewahrt bleibt, während sie gleichzeitig das Unternehmen so dimensioniert, dass es den Anforderungen der heutigen und zukünftigen industriellen Welt gerecht wird.

Eine CSR-Verantwortliche

Virginie Huguenin

Nominiert im Jahr 2023.

Das QHSE-System

Qualität Hygiene Sicherheit Environment

ist eng mit dem 12-köpfigen CSR-Komitee verknüpft und stellt sicher, dass die Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleistet ist. Es umfasst ihre Schulung in Präventionsmaßnahmen, die Einhaltung von Standards und die Zuverlässigkeit der Anlagen an unseren beiden Produktionsstandorten.

Wir zeichnen uns durch Transparenz in unserer Arbeitsweise und unseren Aktivitäten aus, mit einer Kommunikation, die sowohl Bottom-up, Top-down als auch bereichsübergreifend ist, um Bedürfnisse zu erkennen und die gesamte Belegschaft in das Unternehmensgeschehen einzubeziehen.

Unsere Stakeholder werden gemäß ihren CSR-Verpflichtungen ausgewählt, und wir unterziehen uns regelmäßigen Prüfungen (IATF / 9001).

Im Rahmen der von den Vereinten Nationen definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind wir besonders im Bereich des CO2-Fußabdrucks aktiv und streben an, einen bedeutenden Beitrag zu fünf zentralen Herausforderungen zu leisten.

Was uns antreibt

Gemeinsam immer besser werden – mit dem Ziel der ständigen Weiterentwicklung, um uns den Herausforderungen der Welt anzupassen.